Pilze bereichern unseren Speiseplan zu jeder Jahreszeit – Austernpilze, große und kleine Champignons, edle Kräuterseitlinge, Shiitakepilze oder Austernpilze für Nudeln, den Wok oder angebraten für Salate.
Für alle Genießer gibt es frische Pfifferlinge, die eine besonders große Fangemeinde haben.
Bei uns haben Pilze das ganze Jahr über Saison und stammen alle aus Deutschland. Natürlich ist nicht jeder Pilz zu jeder Jahreszeit erhältlich. Zur Zeit ist die Auswahl besonders groß.
Pilze bestehen zum größten Teil aus Wasser, und die Kalorien, die sie liefern, fallen kaum ins Gewicht. Sie sind arm an Kohlenhydraten und reich an Eiweiß.100 Gramm Pilze enthalten durchschnittlich 3,3 Gramm Eiweiß und damit mehr als die meisten Gemüsesorten. Daher sind sie eine schmackhafte und wertvolle Alternative für Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten und natürlich ganz besonders für Vegetarier und Veganer.Ihre Stärken sind überdurchschnittliche Mengen an B-Vitaminen, Folsäure und
ausgewählten Mineralien; dazu enthalten sie ausreichend Ballaststoffe.
Die allermeisten Pilze stammen derzeit aus der Pilzzucht Wulfers (Cloppenburg) oder der Pilzzucht Bella Funghi (Hämelhausen). Beide Lieferanten beliefern uns bereits seit vielen Jahren, wir pflegen ein sehr partnerschaftliches Verhältnis und wissen die hervorragende Qualität zu schätzen.
Pilze putzen, so geht es richtig:
Egal welche Sorte, Pilze sind äußerst empfindlich und auch leicht verderblich. Sie sollten Sie im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahren und rasch verbrauchen. Pilze nur im allergrößten Notfall waschen – bei Zuchtpilzen ist das eigentlich NIE der Fall. Pilze saugen sich sehr schnell mit Wasser voll, was den Geschmack beeinträchtigt
Am allerbesten reinigen Sie Pilze vorsichtig mit einem Pinsel, einer kleinen Pilzbürste oder einfach etwas Küchenpapier. Anschließend entfernen Sie die trockenen Stellen der Stiele mit einem scharfen Messer und dann schneiden Sie die Pilze – je nach Größe – in Scheiben, Viertel oder Hälften.
Pilze werden mit hoher Hitze angebraten, damit eventuell anfallendes Wasser direkt verdampft – es ist ratsam Pilze erst nach Ihrer Garzeit zu salzen und zu würzen.
Schlemmen Sie sich durch unser Pilzsortiment – da ist für den Einsteiger, wie auch für den Könner der richtige dabei. Eine köstliche Pilzmahlzeit passt zum Mittag, aber auch als Abensnack zu Baguette oder kräftigem Brot.