Italien, Piave, Valdobbiadene, Treviso
Erfreuliche Entwicklung. Fünf Generationen Geschichte und Tradition waren bereits voraus gegangen, als Settimo
Pizzolato 1981 an der Seite seines Vaters Gino in den damaligen Obstbau-Mischbetrieb mit 2,5 ha Rebfläche
eintrat. Settimo Pizzolato war nicht nur ein pfiffiger und immer zuverlässiger Geschäftsmann, er entschied sich auch als einer der ersten Winzer in Italien für eine nachhaltige, biologische und heute vegane Bewirtschaftung des Weinguts.
Ab 1987 stellte er den Betrieb schrittweise um und ließ ihn schon 1991 zertifizieren. Sein Ziel: Weine zu erzeugen, die den Erwartungen eines besonders gesundheitsbewussten Verbrauchers entsprechen und die aus Trauben hergestellt werden, die in einer unbelasteten Umgebung ohne den Einsatz von Chemikalien oder tierischen Produkten angebaut werden. In den 1990er-Jahren wuchs die eigene Rebfläche langsam auf 7,5 ha, Stand heute sind es 89. Im
topmodernen, beeindruckenden neuen Keller werden zudem die biologischen Trauben von 200 ha Rebfläche von
Winzerkollegen verarbeitet – vorwiegend zu Prosecco und Spumante für den Export nach Schweden, Deutschland und
in die USA. Für die schicken Flaschen gibt es nette Upcycling-Ideen: https://www.pizzolatomuse.com/...
Rebsorten:
Merlot, Cabernet Franc, Pinot Nero, Malbec, Prosecco, Chardonnay, Pinot Grigio, Raboso, Manzoni, Incrocio, Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc