Ingwer
Ingwer hat einen speziellen fruchtigen und scharfen Geschmack. Er wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd und kann dem Immunsystem bei Reiseübelkeit helfen. Dazu wird Ingwer gern in Heiß- oder Erfrischungsgetränken verwendet. Dazu einfach den Ingwer schälen, in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser übergießen oder die Scheiben in kaltes Wasser legen, ziehen lassen und mit einem Spritzer Zitrone ergänzen. Dazu wird Ingwer traditionell in Pasten im Mörser zerrieben, oder als Pulver oder frisch in der Pfanne/ Wok mitgebraten.
Kurkuma
Kurkuma ist auf keinen Fall scharf, sondern leicht bitter und frisch herb, dazu würzig. Er kann entzündungshemmend, antioxidativ (als antioxidative Therapie wird in der Alternativmedizin eine Therapie bezeichnet, die darauf abzielt, die Wirkung schädlicher freier Radikale und die Auswirkungen von so genanntem oxidativem Stress zu vermindern) sowie galle- und verdauungsfördernd wirken. Egal ob süß oder herzhaft – die Wunderwurzel passt in fast jedes Gericht. Ein Geheimtipp ist die Verwendung bei Golden Milk: Einem Getränk aus Mandelmilch und Kurkuma, als wirksame Waffe gegen Müdigkeit, Erkältung und Antriebslosigkeit.
Ingwer, frischer Ingwer & Kurkuma sind Würzhelden mit der besonderen Note. Während Kurkuma eine antibakterielle und schmerzlindernde Wirkung bei zahlreihen Beschwerden haben soll, tut Ingwer insbesondere dem Verdauungstrakt gut. Ingwer enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe.
Rezeptvorschlag: Golden Milk
Zutaten für ein Glas:300 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeldrink), ein Stück Kurkuma (ca. 2 bis 3 cm groß), ein Stück Ingwer (ca. 2 cm groß; je mehr, desto schärfer) 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/4 TL Zimt, 1/2 TL Kokosöl, Datteln oder 1 TL Agavendicksaft zum Süßen
Passende Rezeptideen