Willkommen bei der Gemüsekiste - scheinbar bist Du auch ein Fan von Hannoverspeist! Wir finden die Rezepte einfach super lecker und ansprechend. Darum bieten wir Dir hier, passend zu dem Rezept, alle Zutaten* an, bringen Sie Dir nach Haus und Du kannst das Rezept ganz einfach nachkochen.
*es kann sein, dass einige Produkte gerade nicht Saison haben.
Zutaten für 4 Personen:
120 ml Condimento rosato (Weinessig und konzentrierter Traubenmost mit milder Säure, Art.-Nr. 38323), 120 ml Rotwein, z. B. Terra Vita (Art.-Nr. 710500), 2 -3 mittlere Rote Bete, 4 Zwetschgen, 1 TL Zucker, 1 Glas Bolle Balsamico Zwiebel edel süß (Art.-Nr. 32660), 500 g Spaghettini Nr. 3, extra dünn (Art.-Nr. 503560), Olivenöl, Pfeffer, Salz, 1 Ziegencamembert (Art.-Nr. 330422), 2-3 Zweige frischer Rosmarin, 2 TL getrockneter Rosmarin, 1 TL Stärke
Zubereitung:
In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen und den Bolle-Aufstrich hinein geben. (Alternativ können hier auch fein gehackte Schalotten mit Balsamico, Zucker, Salz, Pfeffer und Traubenmost reduziert werden.)
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Die Rote Bete waschen, schälen, vierteln und dann in Wasserdampf oder Wasser bissfest garen. Die Schale der Bete nicht wegschmeißen, sondern in das heiße Nudelwasser geben, bis dieses sich pink färbt. Anschließend herausnehmen. Spaghettini Nr. 3 in das kochende leicht gesalzene Wasser geben und nur 5 Min kochen.
In der Zwischenzeit die Zwetschgen in die Pfanne geben und mit Essig und Zucker anbraten bis sie leicht karamellisieren. Den getrockneten Rosmarin in die Pfanne geben, indem er zwischen den Fingern grob zerkleinert wird. Die Rote Bete kurz abkühlen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden, dann ebenfalls in die Pfanne geben.
Die Nudeln abgießen und dabei 1 Tasse vom pinken Nudelwasser abfangen. Das Gemüse in der Pfanne mit dem Rotwein ablöschen, kurz verkochen lassen, 1 TL Stärke hineingeben, umrühren und das Nudelwasser unter Rühren hinzugeben. Nun die Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 bis 2 Zweige frischen Rosmarin auf die Nudeln legen, den Käse mit den Fingern zerteilen und ebenfalls auf den Nudeln verteilen, dann bei geschlossenem Deckel alles kurz auf niedriger Hitze ziehen lassen. Nun sollte der Käse geschmolzen sein und das Aroma des Rosmarins einem entgegenströmen. Fertig zum Servieren.
Hier viel die Wahl des Weines nicht schwer. Ich habe zu meinem 'Pink-Pasta' Rezept einfach den Sander Rotwein genossen den ich auch zum Kochen verwendet habe. Es ist ein trockener Rotwein mit weicher, fruchtiger Fülle und vielen Nuancen aus Kräutern und Gewürzen. Die ideale Begleitung zu einem Gericht mit erdigen, leicht süßen Rote Beten.