Er ist unter seinen bunten Freunden bekannt, als der cremig-nussige Typ. Mit seinen ausladenen Hüften erinnert seine Figur an die Form einer Birne, damit ist er ein wahrer Hingucker. Wie die Natur so spielt ist er mal kleiner und mal größer gewachsen. Das finden wir bei der Gemüsekiste ganz charmant und haben darum beide Varianten in unser Sortiment aufgenommen - so findet jeder Topf seinen Deckel.
Zum Glück fühlt er sich inzwischen auch hier bei uns ganz wohl, sodass wir nicht in das weit entfernte Amerika reisen müssen um ihn anzutreffen. Vielleicht sind Sie ihm bereits auf einer Feier über den Weg gelaufen...
Auf Festen ist er nämlich ein gern gesehener Gast, denn Mr. Gesundheitsbewusst hat mit Sicherheit immer eine geballte Portion an Vitamin C, Vitamin A/Carotin und auch noch Calcium, Kalium und Magnesium dabei. Guten Geschmack beweist er außerdem mit seinem hell-orangefarbenen Look. Doch lassen Sie sich von seinem Aussehen nicht täuschen, denn nur sein Inneres ist genießbar.
Dafür ist er ein sehr vielseitiger Typ mit dem - ist die harte Schale erst einmal geknackt - sicher nicht so schnell langweilig wird. Sie sollten es also ruhig mal auf einen Versuch ankommen lassen und einen mit zu sich nach Hause nehmen wenn sie ihm begegnen.
Die Rede ist natürlich von unserem Butternut-Kürbis - oder woran haben Sie gedacht?
Bestellen Sie ihn doch einfach mal und probieren eines unserer leckeren Rezeptideen aus. Wir freuen uns natürlich auch immer über Ihre Rezeptvorschläge und wenn Sie diese auf Instagram (@gemuesekistler) oder per Mail mit uns teilen.
Butternusskürbis mit vegetarischer Füllung
Spitzkohl-Wickel mit Kürbis
Zutaten für 2-3 Personen:
1 Butternuskürbis, 1 geräucherter Tofu (200 g), 1 Staudensellerie, 1/2 Stange Porree, 100 g Gouda, 1 Bund Thymian, 2 TL Kumin, Kürbiskerne, Öl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Butternusskürbis waschen und halbieren. Das Fruchtfleisch rautenförmig einritzen und die Kerne entfernen. Den Kürbis einölen und mit Thymian und Salz bestreuen. Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ist der Ofen heiß, die Kürbis-Hälften hinein geben und 20 Min. backen. Den Tofu in Würfel schneiden, den gewaschenen Porree in feine Ringe schneiden, den Sellerie in feine Scheiben schneiden und alles in einer Pfanne mit Öl dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kumin abschmecken. Den Kürbis mit dem Gemüse füllen und mit Käse bestreuen. Für weitere 12 Min. backen.
Zutaten für 4 Personen:
für den Teig: 200 g Dinkelmehl, 3 EL Olivenöl, 1 Pr. Salz, ca. 60 ml Wasser; Für die Füllung: 1/2 Spitzkohl, 1TL Paprikapulver scharf, 2EL Paprikapaste, 1 TL Tomatenmark, 1 Knoblauchzehe, 1/4 Butternusskürbis, 1 Msp. Cayennepfeffer, 1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig gut verkneten und im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Pfanne den fein gehackten Knoblauch dünsten. Den Spitzkohl waschen und in Streifen schneiden. Den Kürbis schälen und würfeln. Gemüse und Gewürze zum Knoblauch in die Pfanne geben. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, auf ein Packpapier legen und mit der Füllung belegen. Den Strudel an den Enden einklappen und straff aufrollen. Mit etwas Öl bestreichen und bei 180 ° Umluft 35 Min knusprig braun backen.