Unsere Empfehlung für den Januar
Willkommen im Neuen Jahr - weiter geht es mit unserem beliebten Käsesortiment "Drei Käse hoch".
Einmal im Monat stellen wir Ihnen aktuelle und besonders leckere Käsesorten in einem Paket zusammen - unser Käsepaket schafft Ihnen Abwechslung und bringt Ihnen verschiedene Käsesorten näher um sie einfach mal zu testen. Im Januar ist es ein wenig anders, denn da stellen wir Ihnen einen Käse der gleichen Käsesorte vor, allerdings in drei unterschiedlichen Reifegraden, damit Sie den vielfältigen Geschmack, die verschiedene Salzigkeit, die unterschiedliche Textur und auch das unterschiedliche Aussehen erleben und schmecken können. Ein Käse, aber drei mal anders. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise!
Aktuell für den Januar
Sechsender: Hartkäse mit Rotkultur. Ein würziger Bergkäse aus Heumilch, der traditionell im Kupferkessel gekäst wird und natürlich handwerklich geschaffen wurde und mindestens sechs Monate gereift ist.
Zwölfender: Hartkäse mit Rotkultur. Ein würziger Bergkäse aus Heumilch, der traditionell im Kupferkessel gekäst wird und natürlich handwerklich geschaffen wurde und mindestens zwölf Monate gereift ist.
Achtzehnender: Hartkäse mit Rotkultur. Ein würziger Bergkäse aus Heumilch, der traditionell im Kupferkessel gekäst wird und natürlich handwerklich geschaffen wurde und mindestens achtzehn Monate gereift ist. Mit feinen Salzkristallen.
Diese ganz besondere Auswahl hat natürlich unsere Käsesommelière Dany getroffen, denn sie kennt sich bestens aus mit Käse und seinen verschiedenen Reifezeiten und stellt jeden Monat eine tolle neue Auswahl aus neuen und altbekannten Sorten zusammen.
Passend zum Käse empfiehlt unsere KÄSESOMMELIÈRE:
Sechsender: passend dazu Datteln medjoul Premium
Zwölfender: passend dazu Studentenfutter
Achtzehnender: passend dazu Taralli Rosmarin
IN UNSERER KÄSEABTEILUNG HABEN WIR EINE ECHTE DIPLOM KÄSESOMMELIÈRE
Unsere Käsesommelière Dany hat uns bereits bei der Auswahl der Käse-Weinpaare unterstützt. Dany arbeitet bei uns in der Käseabteilung und hat sehr viel Erfahrung mit Käsesorten und den dazu abgestimmten Weinen und anderen Getränken.
DER WEG ZUM DIPLOM KÄSESOMMELIER
Die Ausbildung richtet sich an alle Käselieberhaber*innen, die ihrer Leidenschaft für Käse nachkommen wollen. Als Käsesommelier/é erwirbt man umfangreiches Fachwissen rund um den Käse und sogar den passenden Getränken.
Für einen Abschluss als Diplom Käsesommelier ist eine kombinierte Prüfung zu absolvieren. Diese Prüfung besteht aus einem schriftlichen Test, sensorischen Aufgaben und einer mündlichen, sowie praktischen Prüfung. Jeder einzelne Prüfungsteil muss für sich bestanden werden.