Entdecken Sie jetzt unsere Schatzkammer an Äpfeln und Birnen – knackig, saftig und strotzend vor Geschmack! Besonders stolz sind wir auf unsere regionalen Spezialitäten: Der „Collina“‑Apfel vereint süß-säuerliche Frische mit wunderbar knackigem Biss , die „Gerlinde“ begeistert mit intensiv rot geflammter Schale, saftig-festem Fruchtfleisch und einem Elstar-ähnlichen Aroma. Der „Rubinola“ stammt ursprünglich aus Tschechien, ist wunderbar saftig mit mit leichter Frische und enthält viel Vitamin C. Und damit nicht genug: Unsere Birnen setzen besondere Akzente – die zarte „Anna“ vom Obsthof Gestorf aus der Region sowie die „Conference“, eine sehr saftige, süß schmelzende Sorte – ideal zum Frischverzehr, Einkochen oder Backen. Egal ob pur als knackiger Snack, im Salat mit Nuss-Crunch-Topping, im cremigen Apfel-Birnen-Kompott oder als süßer Crumble – die geschmackliche Vielfalt inspiriert. Regional. Bio. Vielseitig. Frisch – Bestellen Sie noch heute , denn Sie wissen ja: an apple a day...
Äpfel- & Birnen aus der Region von unseren regionalen Partnern
Für den Teig: 300 g Mehl , 1 Ei, 1 Prise Salz, 125 ml kaltes Wasser, 1 EL Butter, 2 EL Öl; für die Füllung: 15 mittelgroße, säuerliche Äpfel , 150 g Semmelbrösel, 1 EL Butter, 20 g Zucker, 80 g Sultaninen, 80 g gehackte Walnüsse, 100 g Zucker, 1 TL Zimt, Abrieb von 1 Orange; außerdem: 100 g zerlassene Butter, 1 Ei, Puderzucker
Zubereitung: Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Salz, Wasser, Butter und Öl vermengen und in die Vertiefung geben. Rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Kugel formen, mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Semmelbrösel mit Zucker in Butter anrösten. Den Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch länglich ausrollen, dann mit bemehlten Handrücken unter den Teig greifen und von der Mitte aus nach allen Seiten hin langsam und vorsichtig dünn ausziehen. Den hauchdünnen Teig zu zwei Drittel mit den gerösteten Bröseln, den Äpfeln und der restlichen Füllung bestreuen. Die übrige Teigfläche mit zerlassener Butter bestreichen. Die dicken Teigränder abschneiden. Den Strudel mithilfe des Tuchs einrollen und auf ein gefettetes Blech legen. Das Ei mit der restlichen zerlassenen Butter verrühren, den Strudel damit bestreichen und ca. 50 Min backen. Nach dem Auskühlen portionieren und mit Puderzucker bestreuen.
Variation: Die Hälfte der Äpfel mit Birnen ersetzen!