Willkommen bei der Gemüsekiste - scheinbar bist Du auch ein Fan von Hannoverspeist! Wir finden die Rezepte einfach super lecker und ansprechend. Darum bieten wir Dir hier, passend zu dem Rezept, alle Zutaten* an, bringen Sie Dir nach Haus und Du kannst das Rezept ganz einfach nachkochen.
*es kann sein, dass einige Produkte gerade nicht Saison haben.
Zutaten für 2 Personen:
für das Maisbrot: 140 g Maismehl, 130 g Reismehl, 20 g Tapioka oder Kartoffelmehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 250 ml Sojadrink + 2 EL Zitronensaft, 1 TL Salz, 2 EL Ahornsirup, 80 g Margarine; für den Salat: 1 kg Dicke Bohnen in Schote, 1 rote Paprika, 1 gelbe Paprika, 2 Strauchtomaten, 1 Bund Oregano, 200 g Hirtenkäse, laktosefrei (Art.-Nr. 43357), 3 EL Condimento rosato (Art.-Nr. 38323), 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Sojadrink mit dem Zitronensaft vermengen und 10 Min gerinnen lassen, man erhält so eine Alternative zu Buttermilch (laktosefrei, vegan). Dann mit allen Zutaten für den Teig verrühren. In eine gefettete Auflaufform geben, glatt streichen und bei 200 °C Ober-/ Unterhitze 20 Min backen.
In der Zwischenzeit die Bohnen aus den Schoten lösen und in Salzwasser ca. 5 Min kochen. Dann unter kaltem Wasser abschrecken. Die Bohnen können so verzehrt werden, oder man drückt sie noch aus dem etwas dickeren Mantel, der sie umgibt heraus und erhält das besonders zarte Innere der Bohnen. Für den Salat ist dies jedoch nicht nötig. Das Gemüse waschen, Paprika würfeln, Tomaten ebenfalls würfeln und den Feta kleinschneiden. Zwiebel schälen und würfeln, dann alle Zutaten für den Salat vermengen. Die Blätter des frischen Oreganos von den Stielen zupfen und zum Salat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit etwas Zitronensaft verfeinern. Das Brot aus dem Ofen nehmen, in Quadrate schneiden und zum Salat reichen.