ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Pak Choy

Pak Choy

Art.-Nr. 106
  •   Kampfelder Hof, Hiddestorf
  • Bioland
3,49 € * / St
  • (3,49 € / St)
  • inkl. 7% MwSt.





Beschreibung
Pak Choy ist eine botanisch mit dem Chinakohl verwandte, ostasiatische Kohlsorte. Doch im Gegensatz zum... mehr anzeigen

Pak Choy ist eine botanisch mit dem Chinakohl verwandte, ostasiatische Kohlsorte. Doch im Gegensatz zum Chinakohl bildet der Pak Choy keine geschlossenen Köpfe, sondern ist ein Blattstielgemüse. Die Pflanze wird 40-50 cm hoch, ihr auffälligstes Merkmal sind die etwa 3 cm langen und mehrere Zentimeter breiten, weißen, kahlen, fleischigen, knackigen Blattrippen der dunkelgrünen Blätter. Geschmacklich ist der Pak Choy mit dem Chinakohl vergleichbar, ein bisschen milder, mit eigener Note.

weniger anzeigen

Verwendung
Der wertvollste Teil der Pflanze sind die kräftigen Blattrippen. Zur Zubereitung schneidet man das untere... mehr anzeigen

Der wertvollste Teil der Pflanze sind die kräftigen Blattrippen. Zur Zubereitung schneidet man das untere Kohlende ab, um die einzelnen Blätter voneinander lösen zu können. Diese wäscht man in kaltem Wasser gründlich ab. Man kann Pak Choy wie Chinakohl als fein geschnittenen Salat anrichten. Üblicher jedoch ist der Verzehr als Warmgemüse, ähnlich Mangold, Spinat oder Wirsing, als Beilage zu vielerlei Fleisch- und Fischgerichten.
Pak Choy sollte man grundsätzlich nur wenig salzen und würzen, um den Eigengeschmack nicht zu zerstören.

weniger anzeigen


Lagerungshinweis
Pak Choy kann im Gemüsefach deines Kühlschranks sieben bis zehn Tage gelagert werden. Damit er besonders knackig bleibt, am besten in ein feuchtes Küchentuch einwickeln.

Besonderheiten
Pak Choy ist verhältnismäßig reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, den Mineralien Calcium und Eisen sowie an den Vitaminen der B-Gruppe und C.

Inhaber: Bärbel und Cord Baxmann

Ort: Hiddestorf

Produkte: Auf den Flächen des Kampfelder Hofes werden Dinkel, Weizen, Roggen, Kartoffeln, Möhren und viele weitere Gemüse- und Kräutersorten angebaut. Im Hofladen sind außerdem: Käse, Backwaren aus der hofeigenen Backstube, Obst, Wurst- und Fleischwaren und Naturkost-Produkte erhältlich.

Bio-Verband: Bioland, Umstellung im Jahr 1992

Besonderheit: das umfangreiche Sortiment und der eigene Anbau     

Kontakt:

Hauptstr. 31, 30966 Hemmingen - Hiddestorf

www.Kampfelder-Hof.de

Tel.: 05101-84988





Füllmenge
St

Hersteller
Kampfelder Hof, Hiddestorf




Benutzer
Toggle cart
Kategorien