Wer den Chicorée auf Grund seines bitteren Geschmacks nicht bevorzugt, sollte die Blätter samt Strunk vor der Zubereitung einige Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Wer noch weniger Bitterstoffe verträgt, entfernt den Strunk besser gleich ganz. Hierfür den Salat halbieren und die Mitte großzügig herausschneiden. Der Salat harmoniert besonders gut mit Früchten und einem frischen Joghurtdressing. Oder gratiniert aus dem Ofen.
weniger anzeigenChicorée könnte rund ums Jahr angebaut werden, wird jedoch in der kalten Jahreszeit bevorzugt, da es hier wenig frische Alternativen auf dem Markt gibt. Sein Ursprung ist durch den wild wachsenden Salat (Wilde Zichorie) auf Europa, den Orient und Nordafrika zurück zu führen. Spitzenreiter im Anbau des bitteren Salates, sind Frankreich und Belgien. Hier ist sein Geschmack besonders beliebt.
weniger anzeigenInhaber: Annette Ohm und Frederic Pein
Ort: Isernhagen
Produkte: Gemüse & Erdbeeren
Bio-Verband: Bioland
Gründung: 1996
Besonderheit: bunte, vielseitige Gemüsepalette und es kommen immer wieder neue Exoten dazu.
Kontakt:
Rothenfeld 8, 30916 Isernhagen OT Neuwarmbüchen