Die Sorte kann vielfältig verarbeitet werden. Durch seinen hohen Säureanteil, macht er sich besonders gut in Apfelmus, als Bratapfel, Apfelsaft und -wein oder auch Roh für alle Liebhaber von säuerlichen Äpfeln.
weniger anzeigenAuch genannt "Schöner von Boskoop", Boskoop oder "Renette von Montfort", zählt zu der Sorte der Kulturäpfel und ist eine Wintersorte. Die großen Äpfel können ein Gewicht von 200 g erreichen und zählen in Österreich und Bayern zu den Lederäpfeln. Ursprünglich stammt er aus Boskoop in den Niederlanden.
weniger anzeigenSie Können ab Ende September bis Mitte Oktober geerntet werden und halten sich bei kühler Lagerung bis in den März. Trotz seines hohen Zuckergehaltes, schmeckt er durch seinen großen Säureanteil sehr säuerlich.
weniger anzeigen
Inhaber: Ulrike und Johannes, sowie Tochter Anna Cordes
Ort: Steinkirche, mitten im Herzen des Alten Landes
Produkte: Obst wie: Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen und Johannisbeeren
Bio-Verband: Bioland - seit 1968 wird der Betrieb ökologisch bewirtschaftet
Gründung: seit 1994
Besonderheit: Apfelsorten wie der Labanthaler Bananenapfel, welcher besonders geringen Allergene
Zusätzliches Warenzeichen biozyklisch-veganer Anbau: Über die Biolandrichtlinien hinaus wird das Obst biovegan angebaut. Aus ethischen Gründen verzichtet Familie Cordes auf Nutztierhaltung und alle im Bioanbau zugelassenen Düngemittel
mit tierischen Bestandteilen. Die Erträge sind geringer, gedüngt wird mit pflanzlichen Komposten und Zwischenfrüchten. Mehr unter www.biozyklisch-vegan .
Kontakt:
Bergfried 9, D-21720 Steinkirchen