-
Torre Grande, Italien
- EU-Bio-Standard
Beschreibung
Das orangefarbene Fruchtfleisch von reifer Kaki schmeckt wie eine Mischung aus Tomate und Aprikose und dabei angenehm süß.
Verwendung
Die israelische Variante ist die Sharonfrucht.
Lagerungshinweis
Vollreife Früchte im Kühlschrank lagern und innerhalb von wenigen Tagen verzehren. Bei zu langer Lagerung werden sie zu weich und matschig. Unreife Sharonfrüchte können bei Zimmertemperatur nachreifen. Zum Einfrieren sind sie nicht geeignet.
Herstellung
Die Kakifrucht hat ihren Ursprung in Asien. Mittlerweile wird sie weltweit in Subtropen angebaut .
Besonderheiten
Mit bis zu 19 % Glucose bzw. Fruchtzucker gilt die Kaki zu Recht als ausgesprochen nahrhaft.
Hersteller
Torre Grande, Italien