Ob gedünstet als Beilage oder im Auflauf, als Suppe, im Curry und vielem mehr, lässt sich die "Blume" zubereiten. Als Fleischalternative kann man die Blumekohlröschen auch panieren/marinieren und mit einem leckeren Dip genießen.
weniger anzeigenSein Ursprung hat er in Kleinasien. Er wird von Ende Mai bis Oktober in Deutschlanf angebaut. Bei höheren Temperaturen verzögert sich das Wachstum der "Blume". Dadurch entstehen nach besonders heißen Phasen im Sommer sogenannte "weiße Wochen". Viele Blumekohlpflanzen sind dann zur gleichen Zeit erntefähig.
weniger anzeigenInhaber: Antje und Franz
Ort: Rethmar
Produkte: Obst und Gemüse
Gründung: 1990
Bio-Verband: Bioland
Besonderheit: das umfangreiche Sortiment
Kontakt:
Osterkamp 15, 31319 Sehnde