Der Salat lässt sich sowohl warm als auch kalt verspeisen. Durch das Garen, wird der Salat milder im Geschmack. Die Wintersorte mit den glatten Blättern schmeckt weniger bitter als der Friséesalat. Sein bitterer Geschmack harmoniert gut mit fruchtig-süßen Dressings, aber auch mit herzhaften Komponenten, wie beispielsweise auf einer Tarte mit Käse oder Speck.
weniger anzeigenDer Endiviensalat hat eine gelbe bis hellgrüne Farbe und stammt aus dem Mittelmeerraum. Die äußeren, dunklen Blätter weisen einen intensiveren Geschmack auf als die hellen inneren Blätter. Bei dem Endiviensalat unterscheidet man zwischen der Sommersorte (siehe Friséesalat) und der Wintersorte. Die Wintersorte hat glatte Blätter, hingegen der Frisée deutlich krausere Blätter aufweist. Und auch Geschmacklich unterscheiden sich die beiden.
weniger anzeigenInhaber: Annette Ohm und Frederic Pein
Ort: Isernhagen
Produkte: Gemüse & Erdbeeren
Bio-Verband: Bioland
Gründung: 1996
Besonderheit: bunte, vielseitige Gemüsepalette und es kommen immer wieder neue Exoten dazu.
Kontakt:
Rothenfeld 8, 30916 Isernhagen OT Neuwarmbüchen