Topinambur hat einen angenehmen, nussigen Geschmack. Roh ähnelt der Geschmack dem der Artischocke gegarte Topinambur schmeckt süßlich. Topinambur gehörte bis ins 18. Jahrhundert hinein zu den Grundnahrungsmitteln in Europa. In der Küche eignet sich Topinambur als kalorienarme, ballaststoffreiche Alternative zu Kartoffeln. Die Knolle wird auch als Diabetiker-Kartoffel bezeichnet, da sie statt Stärke das für Diabetiker gut verträgliche Kohlenhydrat Inulin enthält. Topinambur-Knollen schmecken etwas süßlicher als Kartoffeln und lassen sich gekocht und roh verzehren.
Topinambur ist eine süßliche Alternative zur Kartoffel und schmeckt gebacken, gedünstet, püriert, roh oder gekocht oder mariniert als Salat. Die knorrigen Wurzeln lassen sich nur mühsam schälen, Sie können sie aber auch roh und ungeschält verzehren.
weniger anzeigenTopinambur, auch bekannt als Erdartischocke, Erdbirne oder Rosskartoffel. Das Wurzelgemüse ist eine Sonnenblumenart, an deren Wurzeln zahlreiche, geformte Knollen wachsen. Die essbaren Knollen haben eine bräunliche bis violette Schale und weißes bis cremefarbenes Fleisch. Topinambur enthält keine Stärke sondern Inulin. Inulin ist ein stärkeähnliches Kohlehydrat, das Zuckerkranke gut vertragen.
weniger anzeigenInhaber: Annette Ohm und Frederic Pein
Ort: Isernhagen
Produkte: Gemüse & Erdbeeren
Bio-Verband: Bioland
Gründung: 1996
Besonderheit: bunte, vielseitige Gemüsepalette und es kommen immer wieder neue Exoten dazu.
Kontakt:
Rothenfeld 8, 30916 Isernhagen OT Neuwarmbüchen