-
Reuse, Biogarden, Bellegarde (Rhonetal)
- demeter (auch international)
Beschreibung
Die Konsistenz erinnert an den des Eisbergsalates. Der Geschmack ist intensiver als der vom Kopfsalat und dabei würzig und herzhaft.
Verwendung
Mit einem frischen Salatdressing angemacht und anderem knackigen Gemüse, sowie Sprossen und Kernen kombiniert ergibt er einen farbenfrohen, aromatischen Salat.
Lagerungshinweis
Wenn man ihn nicht frisch geerntet verzehren kann, sollte er in ein feuchtes Küchenpapier gewickelt, in einer verschlossenen Schüssel im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahrt werden. So kann er gut und gerne 5 Tage überdauern.
Herstellung
Man vermutet die Herkunft dieses Salates im Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Heute wird er jedoch...
mehr anzeigen
Man vermutet die Herkunft dieses Salates im Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Heute wird er jedoch in vielen Ländern angepflanzt. Saison hat der Batavia bei uns von Mai bis September. Er weist lockere, stark gekrauste, dickfleischige große Blätter auf. Das Salatherz ist fest geschlossen und hellgrün. Er gehört zu den Eissalat Typen und besteht aus 90% Wasser.
weniger anzeigen
Besonderheiten
Diätgemüse
Hersteller
Reuse, Biogarden, Bellegarde (Rhonetal)