Möchten sie diese Bestellung kostenpflichtig aufgeben? Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!
Ihre Bestellung ist erfolgreich eingegangen! Sie bekommen in kürze eine Bestätigungsmail zugeschickt!
Bitte warten...
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser.
Herzlich Willkommen!
Achtung Neukunden - STOP!
Bitte beachten Sie: Wir nehmen aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens ab sofort KEINE NEUKUNDEN mehr auf!
Zurzeit ist die Nachfrage nach unserem Lieferservice beeindruckend hoch. Wir versprechen Ihnen, wir geben weiterhin unser Bestes, um unsere langjährigen Kund*innen in gewohnter Qualität und Zuverlässigkeit zu beliefern. Für Neukunden haben wir leider
einen Aufnahme-Stop.
Wie geht es für Sie als Interessent weiter?
Sie können sich als Neukunde dennoch über unseren Online-Shop registrieren.
Wichtig: Sie bekommen nach der Registrierung keine Lieferung zugestellt!
Sobald wir wieder Neukunden beliefern können, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Vorteil der Registrierung: Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt schneller ins System aufgenommen.
Bitte sehen Sie von weiteren telefonischen Anfragen ab, unsere Kundenbetreuung ist stark überlastet!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Sollte sich die Lage wieder entspannen, werden wir Sie an dieser Stelle darüber informieren.
Geschmacklich ähnlich dem des Rettichs, jedoch etwas milder und feiner. Die Schärfe hängt von der Sorte ab. Hierbei gilt auch: je kleiner desto intensiver der Geschmack.
Verwendung
Verzehrt werden Radieschen am besten als Rohkost. Mit etwas Salz lässt sich die Schärfe gut abmildern....
mehr anzeigen
Verzehrt werden Radieschen am besten als Rohkost. Mit etwas Salz lässt sich die Schärfe gut abmildern. Lecker schmecken sie in einem frischem Blattsalat oder auch mit Nudeln, Kartoffeln oder Gnocchi in einem lauwarmen Salat.
Die Saison der Radieschen aus dem Freiland startet bereits im Frühjahr und dauert bis in den Herbst an. Radieschen sollten möglichst frisch verzehrt werden und nicht länger als bis zu drei Tage im Kühlschrank gelagert werden. Ein kleiner Trick hilft
Herstellung
Radieschen gehören zu den Kreuzblütler gewachsen und sind sowohl in Deutschland als auch in Japan und...
mehr anzeigen
Radieschen gehören zu den Kreuzblütler gewachsen und sind sowohl in Deutschland als auch in Japan und China beheimatet. In Asien galten sie jedoch vermehrt als Zierpflanze. Die bekannteste Radieschen Sorte ist die rote. Es gibt sie jedoch auch mit weißen Spitzen und ganz weiß.