ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Gemüseauflauf unter Brötchenhaube


Willkommen bei der Gemüsekiste - scheinbar bist Du auch ein Fan von Hannoverspeist! Wir finden die Rezepte einfach super lecker und ansprechend. Darum bieten wir Dir hier, passend zu dem Rezept, alle Zutaten* an, bringen Sie Dir nach Haus und Du kannst das Rezept ganz einfach nachkochen.


*es kann sein, dass einige Produkte gerade nicht Saison haben.




Zutaten für 4 Personen:


100 g Buchweizenmehl, 200 g Weizenmehl (oder glutenfrei: 200 g Reismehl, 50 g Kartoffelmehl), 150 ml Mandeldrink, 1 Prise Zucker, 1 TL Backpulver, 1/2 Würfel  frische Hefe, 1 TL Salz, 2 EL Olivenöl; Gemüse: 1/2 Kürbis, 3 Möhren, 160 g bunter Mangold, 300 ml Kokosmilch, 100 g Belugalinsen, Salz, 1 TL Kurkuma, 1 TL Paprika-Gewürz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Msp. Zimt


Zubereitung:


Für den Teig die Milch erwär­men und die Hefe mit dem Zucker und Salz darin auf­lö­sen. Das Mehl mit dem Back­pul­ver mischen, in der Mitte eine Mulde bil­den und die Hefe­mi­schung hin­ein­ge­ben. Mit etwas Mehl vom Rand bede­cken und 10 Minu­ten ste­hen las­sen. Dann mit dem gan­zen Mehl und Öl zu einem geschmei­di­gen Teig ver­kne­ten. Der Teig sollte nicht mehr kle­ben. Zur Not etwas mehr Mehl hin­zu­ge­ben und wäh­rend der Zube­rei­tung der übri­gen Zuta­ten an einen war­men Ort stel­len.

Die Lin­sen und das Gemüse waschen, den Kür­bis hal­bie­ren, ent­ker­nen und in Wür­fel schnei­den. Möh­ren in dün­nere Stü­cke schnei­den und die Enden weg­schmei­ßen. Den Man­gold in Stü­cke und die Blät­ter in dünne Strei­fen schnei­den. Das Gemüse wür­zen, eine Auf­lauf­form ein­ölen und Gemüse und Lin­sen hin­ein­ge­ben. Den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unter­hitze auf­hei­zen. Kokos­milch über das Gemüse gie­ßen. Den Teig erneut durch­kne­ten und zu klei­nen Kugeln for­men. Die Kugeln dann auf den Auf­lauf set­zen, sodass sie mög­lichst den gesam­ten Auf­lauf bede­cken kön­nen.

Bröt­chen mit etwas But­ter oder Milch bestrei­chen und für 40 Minu­ten im Ofen bei 160 °C backen. Zum Ende hin mit Back­pa­pier abde­cken, falls der Auf­lauf zu dun­kel wird.



Brötchenauflauf 9

Art.-Nr. 30023
Backpulver Weinstein
  •   Arche Naturprodukte GmbH, Hilden
  • EU-Bio-Standard
1,09 € * / 3 x 18 g
1 * 3 x 18 g (20,19 € / kg)


Art.-Nr. 427747
Buchweizenmehl, Vollkorn
  •   Bauckhof OHG, Klein Süstedt
  • EU-Bio-Standard
3,59 € * / 500 g
1 * 500 g (7,18 € / kg)


Art.-Nr. 38281
Frische Hefewürfel
  •   Bioreal
  • EU-Bio-Standard
0,69 € * / 42g
1 * 42g (16,43 € / kg)


Art.-Nr. 146002
Kokosmilch 400 ml
  •   bioladen, Weiling Coesfeld
  • EU-Bio-Standard
2,99 € * / 400 ml
1 * 400 ml (7,48 € / l)


Art.-Nr. 97
Kürbis - Hokkaido orange
  •   Gärtnerei Rothenfeld, Isernhagen
  • Bioland
3,99 € * / kg
2,79 € / Stk, 1 Stück ca. 700g


Art.-Nr. 44377
Kurkuma gem. (Gelbwurz) Tüte
  •   Lebensbaum
  • EU-Bio-Standard
2,69 € * / 50 g
1 * 50 g (53,80 € / kg)


Art.-Nr. 55
Mangold bunt
  •   Gärtnerei Rothenfeld, Isernhagen
  • Bioland
6,99 € * / kg
1 * kg (6,99 € / kg)


Art.-Nr. 427707
Reismehl, Vollkorn
  •   Bauckhof OHG, Klein Süstedt
  • demeter (auch international)
3,59 € * / 500 g
1 * 500 g (7,18 € / kg)


Art.-Nr. 21663
Weizenmehl Typ 1050
  •   Bauckhof OHG, Klein Süstedt
  • demeter (auch international)
2,79 € * / 1 kg
1 * 1 kg (2,79 € / kg)



Benutzer
Toggle cart
Kategorien