Willkommen bei der Gemüsekiste - scheinbar bist Du auch ein Fan von Hannoverspeist! Wir finden die Rezepte einfach super lecker und ansprechend. Darum bieten wir Dir hier, passend zu dem Rezept, alle Zutaten* an, bringen Sie Dir nach Haus und Du kannst das Rezept ganz einfach nachkochen.
*es kann sein, dass einige Produkte gerade nicht Saison haben.
Zutaten für 4 Personen:
100 g Buchweizenmehl, 200 g Weizenmehl (oder glutenfrei: 200 g Reismehl, 50 g Kartoffelmehl), 150 ml Mandeldrink, 1 Prise Zucker, 1 TL Backpulver, 1/2 Würfel frische Hefe, 1 TL Salz, 2 EL Olivenöl; Gemüse: 1/2 Kürbis, 3 Möhren, 160 g bunter Mangold, 300 ml Kokosmilch, 100 g Belugalinsen, Salz, 1 TL Kurkuma, 1 TL Paprika-Gewürz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Msp. Zimt
Zubereitung:
Für den Teig die Milch erwärmen und die Hefe mit dem Zucker und Salz darin auflösen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, in der Mitte eine Mulde bilden und die Hefemischung hineingeben. Mit etwas Mehl vom Rand bedecken und 10 Minuten stehen lassen. Dann mit dem ganzen Mehl und Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Zur Not etwas mehr Mehl hinzugeben und während der Zubereitung der übrigen Zutaten an einen warmen Ort stellen.
Die Linsen und das Gemüse waschen, den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Möhren in dünnere Stücke schneiden und die Enden wegschmeißen. Den Mangold in Stücke und die Blätter in dünne Streifen schneiden. Das Gemüse würzen, eine Auflaufform einölen und Gemüse und Linsen hineingeben. Den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze aufheizen. Kokosmilch über das Gemüse gießen. Den Teig erneut durchkneten und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln dann auf den Auflauf setzen, sodass sie möglichst den gesamten Auflauf bedecken können.
Brötchen mit etwas Butter oder Milch bestreichen und für 40 Minuten im Ofen bei 160 °C backen. Zum Ende hin mit Backpapier abdecken, falls der Auflauf zu dunkel wird.