Der Kraftakt ist geschafft! Am Samstag, den 04.09.21 packten ca. 70 Helferinnen und Helfer in Hemmingen-Hiddestorf 12.500 Bio-Brotboxen für die frisch eingeschulten Kinder. Die wiederverwendbaren gelben Brotboxen wurden Montag an die insgesamt 206 teilnehmenden Schulen in Stadt und Region Hannover ausgeliefert. An der Grundschule Hiddestorf fand eine symbolische Übergabe mit der Schirmherrin, Unterstützer*innen und Freund*innen statt.
Pünktlich zur Einschulung am Montag, den 06. September 2021 erhielten alle Schulanfänger*innen die Bio-Brotbox gefüllt mit einem gesunden Pausenfrühstück. Die Zahl der teilnehmenden Schulen konnte in diesem Jahr noch einmal gesteigert werden. Die Schulkinder konnten sich auf eine prall gefüllte Bio-Brotbox mit frischer Bio-Möhre, Direktsaft, Brot-Crackern und Fruchtriegel aus Bio-Herstellung freuen.
Schirmherrin Bettina Wulff brachte es bei der symbolischen Übergabe in der Grundschule Hiddestorf auf den Punkt: „Es gibt einfach zu viele Kinder, die ohne Essen in die Schule kommen oder wenn sie etwas dabei haben, sind es einfach keine gesunden Lebensmittel.“ Seit 15 Jahren verfolgt die Aktion die gleichen Ziele, da diese nach wie vor von großer gesellschaftlicher Bedeutung sind: Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen. Dieses Frühstück soll gesund sein! Kindern sollen auch die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahegebracht werden.
Schirmherrin, Freund*innen und Unterstützer*innen
Aus Politik, Sport und Kultur kommt große Unterstützung für die Aktion: Der scheidende Bürgermeister von Hemmingen Claus-Dieter Schacht-Gaida, die stellvertretende Regionspräsidentin Frau Rudszuck, der Rapper SPAX und Die Recken TSV Hannover-Burgdorf unterstützen die Aktion schon seit Jahren. Zudem wird die Box mit Produkten von Bio-Herstellern gefüllt: Mit dabei sind die Firmen Voelkel (Bio-Saft), Rossmann (Bio-Cracker & -Riegel), Sonnentor, Lebensbaum (Bio-Tee) und die regionale Bio-Möhre von der Bioland-Gärtnerei Rothenfeld wird von der AOK gesponsert. Zusätzlich spendiert der Zoo Hannover eine Eintrittskarte für jedes eingeschulte Kind.
Bundesweit 165.000 Boxen – Hannover ist eine der größten Aktionen!
Bundesweit verteilen sogar 80 Initiativen in diesem Jahr Bio-Brotboxen für etwa 165.000 Schulanfänger*innen. Die Bio-Brotbox Hannover gehört damit bundesweit zu einer der größten Aktionen und verteilt neben den 12.500 Boxen auch noch wissenswerte Inhalte auf ihren digitalen Kanälen. Der QR-Code auf dem Deckel soll dazu anregen, sich regelmäßig auf der Website der Bio-Brotbox Hannover zu inspirieren. Die nachhaltige Funktion der Bio-Brotbox ist der Initiative ein wichtiges Anliegen.
Zum Schluss rappte SPAX im Freestyle zusammen mit den Kindern die Zeilen „…ich bin abhängig von Möhren, Orangen und Äpfeln … es ist einfach wun-der-bar!“
Sie alle kamen zusammen, um die gelben Bio-Brotboxen zu übergeben (v. l. n. r.): Sven-Sören Christophersen (Die Recken), Helga Schorn (AOK Niedersachsen), Kim Güttler (Rossmann), Bettina Wulff (Schirmherrin), Mirko Weimann (Voelkel), Petra Rudszuck (stellv. Regionspräsidentin), Ulf-Birger Franz (GVH), Rapper Spax, Andreas Michael Casdorff (Erlebniszoo Hannover), Matthias Rönicke (Bio-Brotbox Hannover e. V.) – Fotos: Sven Brauers