Der Biohof Bakenhus aus Großenkneten steht für echte Bio-Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und handwerklich hergestelltes Fleisch – und das bereits seit 1997. Als zertifizierter Bioland-Betrieb verfolgt der Hof eine klare Philosophie: im Einklang mit Natur und Tier zu wirtschaften. Genau deshalb ist Bakenhus seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Gemüsekiste.
100 % Bio & Bioland-zertifiziert
– Strenge ökologische Standards, nachvollziehbar und kontrolliert
Artgerechte Tierhaltung
– Rinder auf der Weide, Schweine mit Auslauf, Muttertierhaltung
– Keine tierquälerischen Eingriffe, kein Turbo-Mastbetrieb
Eigene Bio-Landwirtschaft
– Futter vom eigenen Hof, keine Pestizide oder synthetische Dünger
– Geschlossener Nährstoffkreislauf, Förderung der Bodenfruchtbarkeit
Handwerklich hergestelltes Fleisch
– Eigene Bio-Fleischerei, traditionelle Verarbeitung
– Keine Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker
Gut für Umwelt, Tier und Mensch
– Ressourcenschonend, regional und nachhaltig
– Weniger CO2, sauberes Grundwasser, mehr Biodiversität
Besserer Geschmack & hohe Verträglichkeit
– Volles Aroma, natürlich gewachsen, ohne Chemie
Fazit:
Wer Fleisch isst, sollte wissen, wo es herkommt. Beim Biohof Bakenhus kaufen Sie mit gutem Gewissen – und bestem Geschmack. Perfekt für alle, die bewusst genießen und Verantwortung übernehmen möchten. Jetzt probieren – es lohnt sich!
Der Biohof Bakenhus aus Großenkneten steht für echte Bio-Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und handwerklich hergestelltes Fleisch – und das bereits seit 1997. Als zertifizierter Bioland-Betrieb verfolgt der Hof eine klare Philosophie: im Einklang mit Natur und Tier zu wirtschaften. Genau deshalb ist Bakenhus seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Gemüsekiste.
Die Bio-Landwirtschaft auf Bakenhus folgt einem geschlossenen Nährstoffkreislauf – das Futter wächst auf den eigenen Feldern, der Mist dient als natürlicher Dünger. Pestizide und synthetische Dünger kommen hier nicht auf den Acker. Stattdessen sorgen vielfältige Fruchtfolgen und Zwischenfrüchte für gesunde Böden, sauberes Grundwasser und mehr Biodiversität.
Besonders wichtig ist dem Hof die artgerechte Nutztierhaltung. Rinder und Schweine leben in großzügigen Ställen mit Auslauf oder auf Weiden. Die Kälber bleiben lange bei ihren Müttern, Schweine können wühlen, ruhen und sich frei bewegen – ganz ohne tierquälerische Eingriffe. Diese Bedingungen wirken sich nicht nur auf das Tierwohl, sondern auch auf die Fleischqualität positiv aus.
In der hofeigenen Bio-Fleischerei entstehen unter der Leitung von Fleischermeister Rainer Breuer hochwertige Fleisch- und Wurstwaren. Die Tiere stammen ausschließlich aus eigener Haltung oder von regionalen Bio-Partnerbetrieben. Stressfreie Schlachtung, Verzicht auf Zusatzstoffe und traditionelle Verarbeitung sorgen für besten Geschmack und hohe Verträglichkeit.
Warum Bio-Fleisch die bessere Wahl ist? Weil es Umwelt, Tier und Mensch gleichermaßen gut tut. Die Tiere leben artgerecht, das Futter ist natürlich, die Umwelt wird geschont – und das Fleisch überzeugt mit Qualität, Geschmack und Herkunftssicherheit.
Kurz gesagt: Der Biohof Bakenhus liefert nicht nur Bio-Fleisch, sondern Werte, die wir bei der Gemüsekiste aus Überzeugung teilen. Deshalb ist er ein idealer Partner für alle, die bewusst genießen möchten.