Das Vorziehen von Pflanzen auf der Fensterbank ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf das Frühjahr zu genießen. Wenn die Tage länger werden und die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster scheinen, ist es an der Zeit, die kleinen Samen in die Erde zu setzen. Mit biologischem, nicht genverändertem Saatgut können Kinder und Erwachsene gemeinsam die faszinierende Welt des Gärtnerns entdecken.
Das Vorziehen bietet nicht nur die Möglichkeit, die ersten grünen Sprösslinge zu beobachten, sondern fördert auch das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Sie lernen, wie wichtig es ist, sich um die Pflanzen zu kümmern – sie müssen regelmäßig gegossen, gedüngt und mit ausreichend Licht versorgt werden. Diese kleinen Aufgaben machen nicht nur Spaß, sondern vermitteln auch wertvolle Lektionen über Geduld und Pflege.
Wenn die frostfreien Tage endlich kommen, können die vorgezogenen Pflanzen ins Freie gesetzt werden. Der Stolz, die eigenen Pflanzen großgezogen zu haben, ist unbezahlbar und macht richtig Spaß.
Vielleicht kennen Sie schon unser Bingenheimer Saatgut-Angebot und freuen sich wie jedes Jahr darauf, mit uns gemeinsam Ihren Garten fit zu machen!
Jetzt bereits auf der Fensterbank oder ähnlichen Plätzen die Samen vorziehen und dann zur passenden Zeit auf den Balkon oder in den Garten.
Tipp:
Bevor Sie jedoch Schalen und Töpfe bereitstellen, sollten Sie prüfen, ob genügend helle Fensterplätze vorhanden sind. Für die Aussaat und auch beim Vereinzeln der jungen Sämlinge verwendet man am besten keimfreie Anzuchterde, denn normale Blumenerde ist viel zu nährstoffreich. Gerade bei Lichtmangel wachsen die Pflanzen dann zu rasch, werden anfällig für Krankheiten und verlieren ihren kompakten Wuchs.