Wir haben tolle Produkte vom Büffel im Programm, die wir Ihnen gern vorstellen möchten.
Entsprechend ihrer Genetik und durch die biologische Haltung wachsen die Büffel sehr langsam heran. Dadurch hat ihr Fleisch eine erstklassige Konsistenz und ist bei seiner Zartheit eine außergewöhnlich wohlschmeckende Delikatesse. Das Fleisch des Wasserbüffels
ist außerdem ein besonders gesunder Genuss, denn es enthält einen 7 fach höheren Eisengehalt, ca. 50 % weniger Fett und Cholesterin und doppelt so viel Vitamine und Mineralstoffe als das der bekanntesten Schlachtrindrassen. Das Fleisch ist weich,
zart und bekömmlich (Heggehof Biolandfleischerei Schäfers).
Vom Hof Luth bekommen wir unseren Büffelkäse
Die Popularität des italienischen Mozzarella war für Marlies und Bouke Luth nicht der Grund, Wasserbüffel zu halten. Es ist eine ausgesprochene Passion: "Sie machen mich einfach glücklich" sagt Luth. "Sie sind sanft, kommen zu dir. Du kannst sie streicheln
und mit ihnen kuscheln." Da die Tiere stressempfindlich sind, hat er 2019 nur mit Jungtieren angefangen, damit die Herde sich langsam aneinander gewöhnen kann. Käsepionier Jan Creans verarbeitet die sahnige Milch in seiner Käserei Kaaslust zu leicht
süßlichem, sehr cremigen Gouda.
Aus der Biolandfleischerei Schäfers bekommen wir Wasserbüffel-Mettwurst.
Die Haltung und artgerechte Aufzucht der europäischen Wasserbüffel auf dem Heggehof ist dort eine große Leidenschaft. Das ostwestfälische Klima auf dem Hof tut den Tieren gut. Sie haben ausreichend Platz zum Weiden, Ruhen und Baden. In den Wintermonaten
leben die Büffel in einem windgeschützten und überdachten Stall, auf Stroh.