ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Willkommen bei der Gemüsekiste - scheinbar bist Du auch ein Fan von Hannoverspeist! Wir finden die Rezepte einfach super lecker und ansprechend. Darum bieten wir Dir hier, passend zu dem Rezept, alle Zutaten* an, bringen Sie Dir nach Haus und Du kannst das Rezept ganz einfach nachkochen.

*es kann sein, dass einige Produkte gerade nicht Saison haben.


Flammkuchen mit Kohlrabi, Birne & Blauschimmel




Das schöne Brett auf dem ich meinen Flammkuchen anrichten durfte, hat die Gemüsekiste bei der Lebenshilfe Seelze anfertigen lassen. Die Werkstatt ist eine integrative Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mit dem Ziel der aktiven Tagesgestaltung und Integration auf dem offenen Arbeitsmarkt. Für die Bretter wurde heimisches Holz verwendet. Wenn Sie auch in den Genuss eines unserer schönen Bretter kommen möchten, können Sie dieses hier im Shop erwerben (siehe unten).

Zutaten für 4 Personen:

für den Teig: 300 g Weizenmehl Type 405, 1 TL Salz, 160 ml Wasser, 1 TL getrockneter Thymian; für den Belag, 2 EL Schmand, 40 ml Joghurt Natur 1,5 %, 1 Kohlrabi mit Grün, 1 Birne, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, n. B. Knoblauch, frische Kresse, 100 g Gratinkäse (Art.-Nr. 334633), 150 g Blauschimmel Berta (Schafbrie) (Art.-Nr. 023)



Zubereitung:


Den Teig aus Mehl, lauwarmem Wasser, Salz und getrocknetem Thymian verkneten und beiseite stellen.

Den Schmand mit Joghurt, Pfeffer, Salz und nach Belieben etwas Knoblauch anrühren. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Blätter vom Kohlrabi schneiden und beiseite legen. Den Kohlrabi waschen, schälen und raspeln. Die Birne waschen und mit Schale raspeln. An die Birne etwas Zitronensaft geben und vermengen, damit sie nicht braun wird. Anschließend den geraspelten Kohlrabi, sowie die Birne ausdrücken bis kein Saft mehr heraus kommt. Die Kohlrabiblätter abwaschen, trocknen und mit einem Messer den Strunk herausschneiden. Alle Blätter übereinander legen, einrollen und in dünne Streifen schneiden, diese hinterher in einer Pfanne mit etwas Öl und Salz kurz andünstet.

Den Ofen auf 160 °C Umluft aufheizen.

Den Teig nun vierteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu vier flachen Flammkuchenböden ausrollen. Die Böden auf Backpapier legen und mit der Schmand-Creme bestreichen. Zwiebeln darauf verteilen. Dann Birne, Kohlrabi und die gedünsteten Blätter und den geriebenen Käse auf den Flammkuchen streuen und mit einigen Scheiben vom Blauschimmelkäse belegen.

Im Ofen für 12 Min knusprig backen. Herausnehmen und mit frischer Kresse bestreuen. 


Flammkuchen mit Kohlrabi, Birne und Blauschimmel 6

Art.-Nr. 21666
Weizenmehl Typ 405
  •   Bauckhof OHG, Klein Süstedt
  • demeter (auch international)
2,79 € * / 1 kg
1 * 1 kg (2,79 € / kg)


Art.-Nr. 15866
Unser Schneidebrett - Gemüsekiste
  •   Lebensgrün, Lebenshilfe-Seelze
  • in der BIO-VO nicht geregelt
24,90 € * / Stk.
1 * Stk. (24,90 € / Stk.)


Art.-Nr. 90
Kresse
  •   Werkstätten Karthaus, Dülmen
  • Bioland
1,19 € * / Schale
1 * Schale (1,19 € / Sch)



 Aktion!

Kalenderwochen 28+29/25


     bis zum 19.7.2025
Art.-Nr. 5
Kohlrabi mit Grün
  •   Gärtnerei Rothenfeld, Isernhagen
  • Bioland
bisher 2,29 €
1,99 € * / Stck.
1 * Stck. (1,99 € / 1 Stck.)


Art.-Nr. 473049
Joghurt natur 1,5 %  im Becher
  •   bioladen, Weiling Coesfeld
  • Bioland
1,49 € * / 500 g
1 * 500 g (2,98 € / kg)


Art.-Nr. 023
Berta (Marmor) Blauschimmel, Schafbrie
  •   Hof im Greth, Milchschäferei, Söhlde
  • Bioland
49,90 € * / kg
7,49 € / Stk, 1 Stück ca. 150g




Meine Getränk-Empfehlung

Ein knusprig dünner Flammkuchen darf gerne von einem spritzig jungen Wein aus der Pfalz begleitet werden. Ein schönes Mittag- oder Abendessen, bei dem es sich mit Freunden und guten Gesprächen zusammensitzen lässt.


Benutzer
Toggle cart
Kategorien