So einfach an Vitamine kommen, dass es fast schon schwer zu glauben ist!
Doch unsere frischen Sprossen von Gurtmann liefern Ihnen unzählige Nähr- und Vitalstoffe. Denn während der Keimung bilden sich unter anderem in hohem Maße Vitamin C, B1, B2, Niacin und Vitamin E aus. Ebenso die Mineralstoffe Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Zink. Sie sind in diesem Wachstumsstadium noch deutlich konzentrierter als im späteren Verlauf der Pflanze.
Das hat auch Herr Gurtmann früh erkannt und einfach mal damit begonnen Sprossen in feinster Bio Qualität zu produzieren. Aktuell haben wir Radiesschen- Alfalfa- und Mungobohnen Sprossen, sowie einen Vital-Mix (aus Alfalfa-, Radieschen-, Linsen- und Mungobohnen) und eine Gourmet-Mischung (aus Sonnenblumenkerne, Mungbohnen, Linsen, Radieschen) im Sortiment. Besonders beliebt sind hier die Radieschen-Sprossen, die wie das Gemüse selbst eine angenehme schärfe aufweisen und daher nicht selten auch als Gewürz-Ersatz verwendet wird.
Natürlich gibt es noch viele weitere Sprossen, die es sich lohnt zu probieren. Wagen Sie sich doch einfach mal ans eigene Sprossen-Ziehen auf der heimischen Fensterbank. Das geht besonders gut mit unserem Keimglas von bioSnacky und den verschiedenen ausgewählten Keimsaaten-Tütchen wie Buchweizen-, Grünkohl-, oder auch dem Power-Sprossen-Mix.
Unter den zahlreichen bioSnacky Keimsaaten ist für jeden Geschmack die richtige Sorte dabei. Um die Sprossen zu ziehen, benötigen Sie lediglich ein Keimgerät, die dazu passende Keimsaat, einen hellen Ort ohne direkte Lichteinstrahlung und etwas Wasser – Schon kann es losgehen. Sprossen selbst ziehen ist auf keinen Fall kompliziert. Auf der Verpackung der jeweiligen Keimsaat finden Sie stets Angaben zur Einweichzeit, der empfohlenen Saatgutmenge sowie der Keimdauer und korrekten Anwendung. Wenn Sie diese beachten, dann steht einem Keimerfolg nichts im Weg.
Also wie auch immer Sie an Ihre Vitamin-Dosis kommen, genießen Sie doch einfach mal ein paar frische Sprossen, auf Brot, in der Bowl oder im Salat.
Bitte beachten Sie: frische Sprossen immer innerhalb 2-3 Tagen zu verzehren. Bis dahin Kühl lagern.
Zutaten für 2 Personen: 200 g frischer Grünkohl, 60 g Alfalfa-Sprossen, 1 Handvoll Salat Kern-Mix (Art.-Nr. 22016), 300 g Möhren, 1 Putenbrustfilet (Art.-Nr. 161183), 1Dose Kichererbsen, 1 TL Paprika Gewürz, Salz, 2EL Sonnenblumenöl, 200 g gekochter Quinoa, 1 Avocado, 1 Zitrone
Zubereitung: Das Putenbrustfilet in einer Pfanne mit etwas Fett knusprig anbraten. Den Grünkohl waschen und kurz in seidenem Wasser blanchieren. Anschließend gut abtropfen lassen und mit Öl und Salz anmachen. Möhren in Stifte schneiden, und mit den Kichererbsen auf ein Blech geben. Beides mit Öl, Paprika Gewürz und Salz würzen und für 15 Min im Ofen bei 150 °C Umluft garen. Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Kerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Avocado halbieren, Kern entfernen und noch in der Schale in Scheiben schneiden. Dann mit einem Esslöffel herausnehmen. Zwei Schalen mit allen Komponenten füllen und zuletzt die Kerne und etwas Zitronensaft über den Inhalt geben.