Für Sie verkostet und für gut befunden, stellen wir Ihnen in dieser Kategorie unsere besten Bio-Weine vor. Für den Monat März fällt die Wahl auf drei Franzosen.
Frankreich, Languedoc
François Delhon und Jean-Philippe Leca haben am Ende einer zeitweise komplizierten Übergangsphase die Domaine Bassac übernommen. François ist der älteste Sohn von Louis Delhon, der Bassac seit den 1990er Jahren nach und nach aus seinem Dornröschenschlaf
erweckte und zu einem Pionierbetrieb des biologischen Weinbaus im Languedoc entwickelt hat. Auch Jean-Philippe hatte einige Jahre mit Louis zusammen gearbeitet. François kümmert sich um das Marketing und den Vertrieb, während Jean-Philippe für Keller
und Weinberge zuständig ist. Mit jugendlichem Elan, viel Dynamik und tollen Ideen haben die beiden nun vieles umgekrempelt. Das Weinsortiment wird kontinuierlich modernisiert, ausgebaut und sie entwickeln erfrischend neue Marken. Sie kaufen neue Weinberge
und verjüngen die Alten. Rund 80 stolze ha nennen sie nun ihr Eigen. Aufbauend auf der schon vorher guten Qualität zeigen sie mit einem kleinen Segment ganz neuer gehobener Weine mutig auf, dass man in dieser immer etwas im Windschatten bekannterer
Appellationen liegenden Gegend mit seriöser Arbeit richtig tolle Weine machen kann. Parallel dazu ist der Stil der beliebten Rebsorten-Klassiker noch eleganter und feiner geworden. 'Circulade' heißen sie jetzt und tragen dazu passend, ansprechende
neu gestaltete Etiketten. In Anlehnung an das Heimatdorf Puissalicon, das sich pittoresk wie ein Schneckenhaus den kegelförmigen Hügel hinaufschraubt.
Winzer: François Delhon und Jean-Philippe Leca
Region: Languedoc
Biokontrolle: FR-BIO-01 ECOCERT
Rebsorten: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Muscat, Cincault, Syrah, Grenache, Cabernet, Merlot