Das letzte Jahr - der Ausbruch der Pandemie - hat uns unseren Warenkorb noch mal überdenken lassen. Um Kontakte zu minimieren und sich auf einen Lockdown vorzubereiten, sollte der Einkauf sowohl zeitlich, als auch vom Ablaufdatum her haltbarer gemacht werden und gleichzeitig effektiv sein.
Neben dem ‚Run’ auf Nudeln, Mehl und Reis wurden Hülsenfrüchte aller Art zum heimlichen Favoriten. Auch wir mussten unsere Lagerbestände immer wieder auffüllen. Ob getrocknet oder aus dem Glas, die kleinen Kraftpakete Punkten seither nicht ohne Grund!
Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt sind sie sehr sättigend und gesund für den Darm. Während Getreideprodukte vor allem Kohlenhydrate liefern, bringen Kidneybohnen, Kichererbsen, Linsen und Co. viel Eiweiß/Proteine mit sich. Eiweiß ist wichtig für unsere Nerven und den Muskelaufbau. Also genau das Richtige an gestressten Tagen mit wenig Bewegung im Homeoffice.
Die getrockneten Hülsenfrüchte können Sie über Nacht zunächst in Wasser einlegen, um am nächsten Tag die Garzeit zu verkürzen. Die aus dem Glas oder der Dose sind sofort genießbar.
Toll schmecken zum Beispiel weiße Bohnen in einer deftigen Kartoffelsuppe. Kichererbsen können gemeinsam mit Wurzelgemüse (ebenfalls sehr gut lagerfähig) auf dem Ofenblech schmoren und Linsen ergeben mit Tomaten aus dem Glas eine herrlich vegetarische Bolognese. Für weitere Anregungen schauen Sie gern durch die Rezepte auf unserem Blog Hannoverspeist!
Noch ein Hinweis: Wer Angst vor der Wirkung von Bohnen und Linsen hat, kann dieser mit Kumin (Kreuzkümmel) im Essen entgegenwirken.
Unter diesem Beitrag finden Sie unsere Vielfalt an Hülsenfrüchten und eine Auswahl an frischem Gemüse, welches sich besonders gut in der Speisekammer lagern lässt.