Es ist bereits Zeit der Wintersalate, wie Chiccoree, Endivie, Rucola, Radiccio, aber auch Feldsalat, Zuckerhut und viele mehr.
Oft hört man davon, dass ein Gericht erst rund und besonders bekömmlich ist, wenn alle 5 bzw. 6 Geschmacksrichtungen darin enthalten sind.
Die Geschmackrichtungen sind: süß, salzig, bitter, sauer, scharf und umami
Wie praktisch ist es da, dass besonders viele Bitterstoffe in unseren Wintersalaten: Chicorree, Endivie oder Radicchio enthalten sind. Die und weitere Wintersorten, lassen sich wunderbar als leckerer Beilagensalat zu all den köstlichen Herbst- und Wintergerichten reichen und helfen so ganz nebenbei unserer Gesundheit.
Sind Bitterstoffe im Salat gesund?
Bittere Gemüse, Salate und Kräuter haben eine großen Anteil an gesunden Wirkstoffen auf unsere Verdauung, bei Magen- und Darm-Störungen und bei einem geschwächten Verdauungssystem, dazu unterstützen sie die Immunabwehr.
Eine winterliche Quiche in Handumdrehen fertig
Unsere Bloggerin hat eine leckere Quiche für Sie zubereitet. Die passt gut zu unserem Thema Wintersalate. Denn in der Quiche vereint sich Endiviensalat mit fein bitterer Nuance u nussige Maronen. Der Boden besteht aus unseren Tortillas von Beetgold, welche herkömmlich als Wraps gedacht sind. Diese hat unsere Bloggerin Kim Liza einfach als Boden in eine Springform gelegt. Der Rand wird knusprig und der Boden hauchzart, dadurch kommt der Geschmack der Füllung noch besser hervor. Genießen Sie dazu einen milden Weißwein oder wer mag bereitet noch etwas Fisch, Tofu oder frischen Salat zu.