ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Art.-Nr. 1001
Dinkel-Butterstollen a.d. Hofbäckerei
  •   Kampfelder Hofbäckerei, Hiddestorf
  • Bioland
15,90 € * / 500 g
1 * 500 g (31,80 € / kg)


Art.-Nr. 1002
Hafer-Butterstollen a.d. Hofbäckerei
  •   Kampfelder Hofbäckerei, Hiddestorf
  • Bioland
15,90 € * / 500 g
1 * 500 g (31,80 € / kg)


Art.-Nr. 1203
Kleiner Dinkel-Butterstollen  a.d. Hofbäckerei
  •   Kampfelder Hofbäckerei, Hiddestorf
  • Bioland
8,99 € * / 250 g
1 * 250 g (35,96 € / kg)


Art.-Nr. 1204
Kleiner Hafer-Butterstollen a.d. Hofbäckerei
  •   Kampfelder Hofbäckerei, Hiddestorf
  • Bioland
8,99 € * / 250 g
1 * 250 g (35,96 € / kg)



Wir können es im Morgengrauen bereits im ganzen Dörfchen riechen. Denn wenn viele von uns noch schlafen, ist in der Backstube schon jede Menge los. Neben Broten und Brötchen haben die Bäcker der Kampfelder Hofbäckerei angefangen köstliches Weihnachtsgebäck zu zaubern. 

Kekse, Stollen, Adventsbrot, Lebkuchenmännchen und so vieles mehr. Dass diese Bäcker backen können, beweisen sie uns täglich mit ihren leckeren Broten und ihrer Brötchenauswahl, aber mit der Weihnachtsbäckerei setzen sie einfach noch einen drauf.

Der Stollen ist bereits über 700 Jahre alt und nach wie vor jedes Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit sehr begehrt. Wussten Sie, dass es sich ursprünglich um die Fastenspeise der Klöster in der Adventszeit handelte?
Damals wurde für den Stollen nur Mehl, Wasser und Hefe verwendet. Ein Stollen hält sich 3–4 Wochen. Am besten lagert man ihn in mehreren Lagen Backpapier oder Bienenwachstüchern kühl und dunkel. Natürlich kann man ihn frisch gebacken auch sofort essen, aber richtig gut durchgezogen ist er noch besser. Und dann gern scheibenweise und mit Butter bestrichen - sogar zum Frühstück.

Benutzer
Toggle cart
Kategorien